Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Teilnahme am landesweiten Architekturwettbewerb Kleine Bauten - Große Wirkung

Angeregt durch den landesweiten Wettbewerb der Architektenkammer Baden-Württemberg haben sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b, 8b und 10b über mehrere Wochen im Kunstunterricht mit dem Thema Bauen für die Zukunft beschäftigt.
Diskutiert wurden die Fragen wie wir in Zukunft zusammenleben wollen und wie eine zeitgemäße, klimagerechte und am Gemeinwohl orientierte Architektur aussehen kann.
In ressourcenschonenden, nachhaltigen Kleinen Bauten mit nur 25 qm Grundfläche sollten Räume für Begegnungen und gesellschaftliches Engagement entworfen werden.
Bei der praktischen Umsetzung im Modell haben sich die Jugendlichen auch mit der Wirkung von architektonischen Formen, Wegeführung und Licht auseinandergesetzt.
Gemeinsam haben wir die überzeugendsten Modelle für den Wettbewerb ausgewählt, die dann in einer Ausstellung im FORUM Haus der Architektinnen und Architekten in Stuttgart zu sehen waren.

Teilnahme am landesweiten Architekturwettbewerb Kleine Bauten - Große Wirkung