Virtuelles Konzert des Nachwuchsorchesters
Das Nachwuchsorchester konnte statt des ausgefallenen Konzertes im Hospitalhof, Anfang Dezember ein virtuelles Konzert veranstalten. Ausschnitte aus dem Programm hören Sie hier…
Die "Sonderseite" zum Tag der offenen Tür ist geöffnet. Bitte auf den untenstehenden Link klicken.
Sicherlich haben Sie viele Fragen und möchten sich zum Eberhard-Ludwigs-Gymnasium informieren. Auf unserer Homepage finden Sie bereits einige Informationen – stöbern Sie gern. Wegen der Pandemie-Maßnahmen können die üblichen Veranstaltungen nicht in Präsenz stattfinden. Gern können Sie uns für alle Fragen zum Wechsel auf das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium anrufen.
Die Anmeldung für Klasse 5 erfolgt in diesem Jahr vom 08. bis 11. März. Sie können Ihr Kind formlos per Mail oder telefonisch anmelden. Zusätzlich müssen folgende Unterlagen bis zum 11.03. bei uns vorliegen:
Videoberatung bei Herrn Zecher vom 08. - 11.03:
Bitte individuellen Termin über das Sekretariat (0711/216-34170) vereinbaren!
Rechtlicher Hinweis: Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Kind nur an einem Gymnasium anmelden können und dass die Unterlagen stets von beiden Erziehungsberechtigten zu unterzeichnen sind.
Elterninfo Herr Zecher vom 07.01.2021
Leitlinien "Fernunterricht am Ebelu"
Unsere Beratungslehrerin Frau Massa-Hawa und Schulsozialarbeiterin Frau A. Rapp sind nach wie vor erreichbar.
Zum vollständigen Terminkalender gelangen Sie hier...
Zugang zur Lernplattform "IServ"
Einwilligungserklärung für die Nutzung von "IServ"
Zugang zum Vertretungsplan "WebUntis"
Emailadresse zur Vorbestellung eines Mittagessens in der Mensa:
mensa@ebelu-stuttgart.schulserver.de
Dieses Profil ist - in Addition zum bisherigen Angebot - als weitere Säule zu unserem pädagogischen Konzept hinzugekommen. Mit allen drei Zügen des Sprach- und Musikprofils baut das Ebelu weiterhin auf seinem humanistischen Fundament auf.
Nähere Informationen zum Musikgymnasium erhalten Sie hier...
Anmeldung zum Musikgymnasium:
Das Anmeldeformular für die Aufnahmeprüfung des Musikgymnasiums erhalten Sie hier.
Weitere Informationen zu den Aufnahmeprüfungen des Musikgymnasiums 2021 finden Sie hier.
Hier geht es zum digitalen Schaufenster des Musikgymnasiums.
Das Schaufensterkonzert vom 27.11.2020 in digitaler Form.
Das Nachwuchsorchester konnte statt des ausgefallenen Konzertes im Hospitalhof, Anfang Dezember ein virtuelles Konzert veranstalten. Ausschnitte aus dem Programm hören Sie hier…
Unsere SchülerInnen der Klasse 10a haben kürzlich am zweitägigen Projekt „Radio im Klassenzimmer“ in Kooperation mit der Landesvereinigung kulturelle Bildung BW und dem Radiosender bigFM (Frequenz 87,8) teilgenommen. Von der Themenfindung bis zum finalen Cut haben unsere SchülerInnen eine komplette Produktion spannender Radiobeiträge durchlaufen, die ihren Höhepunkt in der Veröffentlichung an diesem Wochenende finden wird.
Am kommenden Freitag, 29.01., werden zwischen 11:45 und 11:50 Uhr zunächst Teaser gesendet, am Sonntag, 31.01. zwischen 9:45 und 13:30 Uhr dann alle Aufnahmen auf bigFM zu hören sein.
Wir bedanken uns bei allen SchülerInnen der 10a, die überaus motiviert auch einige Stunden ihrer Freizeit aufgewandt haben, um an ihren Projekten zu arbeiten.
Hier können Sie zwei besonders interessante Erzählungen des SMV Weihnachtsgeschichtenwettbewerbs nachlesen:
Das Abenteuer von meinem Schneemann und mir - Valeria Wand 6c
Der Newsletter vom Förderverein im Dezember 2020 zum Download...
Der "Concours international des jeunes talents" ist einer der renommiertesten internationalen Geigenwettbewerbe in Frankreich. Er findet immer in Paris statt. Dort hat sich Lewin Creuz gegen 30 Teilnehmer*innen zwischen 16 und 30 Jahren aus der ganzen Welt, die sich in einer Vorauswahl qualifizieren mussten, durchgesetzt. Ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser außerordentlichen Leistung!
Herzlichen Glückwunsch an die diesjährigen Preisträger*innen in ihren jeweiligen Altersgruppen beim Jugendwettbewerb des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg