Sicherlich haben Sie viele Fragen und möchten sich zum Eberhard-Ludwigs-Gymnasium informieren. Auf unserer Homepage finden Sie bereits einige Informationen – stöbern Sie gern. Wegen der Pandemie-Maßnahmen können die üblichen Veranstaltungen nicht in Präsenz stattfinden. Wir planen aber einen offenen Online-Informationsabend für Grundschuleltern am 11.02.2021 ab 19:00. Anmeldeinformationen hierfür veröffentlichen wir an dieser Stelle kurz zuvor. Zum Tag der offenen Türam 26.02.2021 veröffentlichen wir auf unserer Homepage einige Sonderseiten und Filme – lassen Sie sich überraschen. Gern können Sie uns ab sofort für alle Fragen zum Wechsel auf das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium anrufen.
Dieses Profil ist - in Addition zum bisherigen Angebot - als weitere Säule zu unserem pädagogischen Konzept hinzugekommen. Mit allen drei Zügen des Sprach- und Musikprofils baut das Ebelu weiterhin auf seinem humanistischen Fundament auf.
Nähere Informationen zum Musikgymnasium erhalten Sie hier...
Unsere SchülerInnen der Klasse 10a haben kürzlich am zweitägigen Projekt „Radio im Klassenzimmer“ in Kooperation mit der Landesvereinigung kulturelle Bildung BW und dem Radiosender bigFM (Frequenz 87,8) teilgenommen. Von der Themenfindung bis zum finalen Cut haben unsere SchülerInnen eine komplette Produktion spannender Radiobeiträge durchlaufen, die ihren Höhepunkt in der Veröffentlichung an diesem Wochenende finden wird.
Am kommenden Freitag, 29.01., werden zwischen 11:45 und 11:50 Uhr zunächst Teaser gesendet, am Sonntag, 31.01. zwischen 9:45 und 13:30 Uhr dann alle Aufnahmen auf bigFM zu hören sein.
Wir bedanken uns bei allen SchülerInnen der 10a, die überaus motiviert auch einige Stunden ihrer Freizeit aufgewandt haben, um an ihren Projekten zu arbeiten.
1. Platz beim internationalen Wettbewerb “Concours international des jeunes talents” in Paris
Der "Concours international des jeunes talents" ist einer der renommiertesten internationalen Geigenwettbewerbe in Frankreich. Er findet immer in Paris statt. Dort hat sich Lewin Creuz gegen 30 Teilnehmer*innen zwischen 16 und 30 Jahren aus der ganzen Welt, die sich in einer Vorauswahl qualifizieren mussten, durchgesetzt. Ganz herzlichen Glückwunsch zu dieser außerordentlichen Leistung!
Herzlichen Glückwunsch an die diesjährigen Preisträger*innen in ihren jeweiligen Altersgruppen beim Jugendwettbewerb des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger und ihre Instrumentallehrer*innen!
Das Musikgymnasium hat sich am vergangenen Wochenende beim 36. Karel Kunc Musikwettbewerb in Bad Dürkheim äußerst stark präsentiert. Alle Duos sind eingeladen, am Sonntag, den 18. Oktober 2020 beim Preisträgerkonzert zu spielen.