Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Stolperstein für ehemaligen Ebelu-Schüler und Stifter Justus Hommel

Am 21.11.2025 wurden an der Stelle des ehemaligen Wohnhauses der Familie Hommel an der Schlossstraße 47 drei Stolpersteine verlegt, darunter einer für unseren ehemaligen Schüler Dr. Justus Hommel (Abitur 1916). Daran nahmen Schülerinnen und Schüler der KS2 teil, die zur Verdeutlichung des erlittenen Unrechts Abschnitte aus den antisemitischen Gesetzen der Nationalsozialisten vorlasen. Justus Hommel stifftete auch den gleichnamigen Preis für Abiturientinnen und Abiturienten, die sich in ihren "Aufsätzen und Vorträgen eines besonders gewählten Ausdrucks der deutschen Sprache beflissen" haben, wie es in der Stiftungsurkunde heißt, aus der ebenfalls vorgetragen wurde.

Zuvor wurden an der Azenbergstraße 57 ebenfalls drei Stolpersteine für die Angehörigen der Familie Sontheimer verlegt, an der Schülerinnen der 9c mit einem Redebeitrag sowie das Ebelu-Brass-Ensemble musikalisch mitwirkten.

Stolperstein für ehemaligen Ebelu-Schüler und Stifter Justus Hommel