Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Exkursion ins Museum Schauwerk in Sindelfingen

Wir, die Klasse 7c, haben zusammen mit der BK Lehrkraft Frau Storz am 26.3.2025 eine Exkursion ins Museum Schauwerk in Sindelfingen unternommen. Um 10 Uhr morgens ging es vom Ebelu aus los zur S-Bahn Schwabstraße, um dort mit der S 2 nach Sindelfingen zu fahren. Im Schauwerk angekommen begrüßte uns die Museumspädagogin Frau Scharma-Weigold und erzählte uns zum Einstieg etwas über die Entstehungsgeschichte des Museums, über die Sammlung des Ehepaars Schauffler und die besonderen, sauerstoffarmen Bedingungen, unter denen die mehreren tausend Kunstwerke dort im Schauwerk gelagert werden.

Als nächstes führte uns Frau Schramm-Weigold durch die aktuelle Ausstellung „Neon, LED und Co“. In der Ausstellung konnten wir eine Auswahl von Werken der Lichtkunst von den 60er Jahren bis heute entdecken. Sowohl die technischen Vorraussetzungen der Installation der Werke im Museum, als auch die Ideen hinter den Werken und die Bezüge der Werke zueinander wurden hier thematisiert. Die Schüler*innen hörten interessiert zu, stellten Fragen und wurden durch das Beantworten von Fragen stets mit einbezogen.

Nach der Führung ging es weiter ins sogenannte Studio, wo wir zum ersten Mal mit dem Material „Tape“ (englisch für Klebeband) experimentieren durften. In einigen der Bildern waren deutliche Bezüge zur vorher besuchten Ausstellung erkennbar, andere Werke lösten sich auch völlig von der Ästhetik der Lichtkunst. In jedem Fall hatten wir Spaß am Kleben und Gestalten mit den bunten Tapes. So konnte am Ende des Workshops jede/r Schüler*in aus der 7c ein selbstgestaltetes und ganz individuelles kleines Tape Art Werk mit nach Hause nehmen. Ein gelungener Ausflug, der uns sowohl die Rolle des Museums, die Besonderheiten der Kunstwerke in der Ausstellung, als auch die Freude am kreativen Gestalten mit einem Gebrauchsgegenstand näherbrachte. Wir kommen gerne wieder!

Exkursion ins Museum Schauwerk in Sindelfingen